Domain umcs.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verfassung:


  • Goldmünze 5 Dollars 200 Jahre Verfassung 1987 (USA)
    Goldmünze 5 Dollars 200 Jahre Verfassung 1987 (USA)

    Goldmünze 5 Dollars-1987 200 Jahre Verfassung USA.

    Preis: 745.39 € | Versand*: 15.00 €
  • Luxemburg 2023: 2 Euro Gedenkmünze "175. Jahrestag der 1. Verfassung"
    Luxemburg 2023: 2 Euro Gedenkmünze "175. Jahrestag der 1. Verfassung"

    Luxemburg feiert das 175-jährige Jubiläum der Abgeordnetenkammer! Die bankfrische 2-Euro-Gedenkmünze aus Luxemburg feiert das 175-jährige Jubiläum der Abgeordnetenkammer sowie der ersten Verfassung des Landes von 1848. Als Motiv wurde das Porträt von Großherzog Henri mit dem historischen Gebäude der Abgeordnetenkammer gewählt. Die Abgeordnetenkammer, auch bekannt als "Chambre des députés" auf Französisch, ist heute das alleinige Parlament des Großherzogtums Luxemburg. Sie besteht aus insgesamt 60 Abgeordneten, die alle fünf Jahre gewählt werden. Die Hauptaufgabe der Abgeordnetenkammer liegt in der Gesetzgebung des Landes. Bis es jedoch zu der Gründung des Parlaments kommen konnte, blickt Luxemburg auf eine Geschichte voller politischer und dynastischer Höhen und Tiefen zurück. 1815 wurde das Land zum Großherzogtum, die Entscheidungsmacht als Oberhaupt des Staates lag dementsprechend einzig und allein beim Großherzog. 1848 wurden schließlich eine für die damalige Zeit äußert liberale Verfassung erlassen, die unter anderem die königlichen Vorrechte einschränkte. Sichern Sie sich jetzt diese limitierte Ausgabe!

    Preis: 15.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Finnland 2019 2-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Finnische Verfassung von 1919"
    Finnland 2019 2-Euro-Gedenkmünze "100 Jahre Finnische Verfassung von 1919"

    2019 feiert Finnland 100 Jahre Unabhängigkeit und seine eigene VerfassungAls mit der Februarrevolution 1919 in Russland das Ende der Zarenherrschaft kam, hatte dies auch für Finnland eine große Bedeutung: Nach über 100 Jahren russischer Fremdherrschaft konnte das Land die Unabhängigkeit erringen und sich eine eigene Verfassung geben. Den 100. Jahrestag dieses historischen Ereignisses feiert Finnland mit einer 2-Euro-Gedenkmünze. Das Motiv zeigt eine abstrakte Darstellung der Gewaltenteilung, wie sie in der finnischen Verfassung von 1919 festgeschrieben war. Jeder der drei ineinander verschmolzenen Kreise steht für eine der Gewalten – die gesetz-gebende, die ausführende und die rechtsprechende – die in einem modernen, demokratischen Staat immer unabhängig voneinander agieren. Damit ist es Finnland gelungen, auch dieses komplexe Thema mit einem einprägsamen Motiv einzufangen.Sichern Sie sich Ihre Münze als Teil Ihrer 2-Euro-Sammlung!

    Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "1. Jahrestag Unterzeichnung der Verfassung der EU" 2005 aus Italien
    2 Euro Gedenkmünze "1. Jahrestag Unterzeichnung der Verfassung der EU" 2005 aus Italien

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "1. Jahrestag Unterzeichnung der Verfassung der EU" 2005 aus Italien! Die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten beauftragten 2001 einen Europäischen Konvent mit der Ausarbeitung eines neuen Europavertrages. Die Leitung hatte der ehemalige französische Präsident Valéry Giscard d’Estaing. Im Sommer 2003 war die erste Fassung fertig gestellt, die ein Jahr lang überarbeitet wurde. Die neue Verfassung sollte die alten EG- und EU-Verträge ablösen und der Europäischen Union eine einheitliche Struktur und Rechtspersönlichkeit geben. Am 29. Oktober 2004 wurde der Vertrag feierlich in Rom von den Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer unterzeichnet. Aus diesem Anlass, einem besonders herausragenden Ereignis auf dem Weg zu einem modernen, geeinten Europa, wurde die 2-Euro-Gedenkmünze herausgegeben. In dynamisch-schwungvoller Darstellung zeigt ihr Motiv die Göttin Europa mit dem Stier und dem Vertragswerk der Verfassung. In vielen Ländern Europas war die EU-Verfassung der Gegenstand intensiver Diskussionen – und ist sie zum Teil noch. Italien hingegen hat seine europafreundliche Politik wieder einmal unter Beweis gestellt und als erstes EU-Gründungsmitglied diese Verfassung ratifiziert. Bereits am 25. Januar 2005 billigte das italienische Unterhaus die Verfassung, am 6. April 2005 sprachen sich auch die römischen Senatoren mit 217 zu 16 Stimmen für den Vertrag aus. Wesentliches Ziel des Verfassungsvertrags war es, die institutionellen Grundlagen der EU zu erneuern. Dabei sollten einerseits die internen Koordinationsmechanismen ausgebaut und die Vetomöglichkeiten einzelner Mitgliedstaaten reduziert werden, um die EU nach der Osterweiterung 2004 handlungsfähig zu halten. Andererseits sollten die Rechte des Europäischen Parlaments gestärkt werden, um die demokratische Legitimation der EU zu erhöhen.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Warum wird die deutsche Verfassung Grundgesetz genannt und nicht Verfassung?

    Das Grundgesetz wird als solches bezeichnet, da es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als vorläufige Verfassung für Westdeutschland eingeführt wurde. Es sollte zunächst nur solange gelten, bis eine gesamtdeutsche Verfassung für das wiedervereinigte Deutschland erarbeitet werden konnte. Da dies jedoch nie geschah, behielt das Grundgesetz seinen Namen bei.

  • Welche Konstruktionsfehler der Weimarer Verfassung wollte die Verfassung des Grundgesetzes vermeiden?

    Die Verfassung des Grundgesetzes wollte vor allem die Schwächen der Weimarer Verfassung vermeiden, die zur Instabilität und letztendlich zum Zusammenbruch der Weimarer Republik führten. Dazu gehörten beispielsweise die starke Fragmentierung der Parteienlandschaft, die fehlende Durchsetzungskraft der Regierung, das Fehlen von Notstandsregelungen und die Schwäche des Reichspräsidentenamts. Das Grundgesetz versuchte daher, eine stabilere und handlungsfähigere Regierungsstruktur zu schaffen.

  • Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen der Weimarer Verfassung und der heutigen Verfassung?

    Die Gemeinsamkeiten zwischen der Weimarer Verfassung und der heutigen Verfassung liegen in der grundlegenden Struktur und den Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats. Beide Verfassungen legen die Gewaltenteilung fest, garantieren Grundrechte und schaffen Mechanismen für die politische Partizipation der Bürger. Darüber hinaus haben beide Verfassungen das Ziel, eine stabile und gerechte Gesellschaft zu schaffen.

  • Was ist der Unterschied zwischen der Weimarer Verfassung und der heutigen Verfassung?

    Die Weimarer Verfassung war die Verfassung der Weimarer Republik, die von 1919 bis 1933 in Deutschland bestand. Sie unterschied sich von der heutigen Verfassung, dem Grundgesetz, in mehreren Punkten. Zum Beispiel hatte die Weimarer Verfassung eine starke Präsidialregierung, während das Grundgesetz ein parlamentarisches System mit einer Gewaltenteilung vorsieht. Außerdem hatte die Weimarer Verfassung keine expliziten Grundrechte, wie sie im Grundgesetz verankert sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Verfassung:


  • Buch »Das Wimmelbuch der Nachhaltigkeit«
    Buch »Das Wimmelbuch der Nachhaltigkeit«

    Buch »Das Wimmelbuch der Nachhaltigkeit« Material: [Papier aus nachhaltigen Quellen] Maße: [Ca. 18,5 x 24 cm ] Sonstige Hinweise: [Aus dem Inhalt: Mia und Yasin wohnen in der Gemeinde Heckenstedt – dort fühlen sie sich richtig wohl! Denn alle Menschen in Heckenstedt denken bei allem was sie tun, immer auch an die Zukunft. Ob zu Hause, in der Schule, während der gemeinsamen Freizeit auf dem Marktplatz oder im Mehrgenerationenhaus – überall gestalten die Menschen ihr Zusammenleben so, dass auch Mia und Yasin in vielen Jahren noch gut in der Gemeinde leben können. Begleite die beiden durch ihren Tag und finde heraus, wie die Menschen in Heckenstedt die Natur verstehen lernen und gleichzeitig beschützen. Entdecke, wie sie sich gegenseitig helfen oder einfach gemeinsam ihre freie Zeit genießen. Vielleicht erkennst du auch, wie Mia, Yasin, ihre Freunde und Familien es schaffen, so wenig Verpackungen wie möglich zu verbrauchen, sich ohne eigenes Auto fortzubewegen, vieles zu reparieren oder selbst zu bauen und wo ihr Gemüse und Obst herkommt. In diesem Wimmelbuch geht es um die drei Aspekte der Nachhaltigkeit. In unterschiedlichen Szenen wird das gesellschaftliche Zusammenleben (Soziales), das lokale Wirtschaften (Ökonomie) sowie der Umgang mit der Natur (Ökologie) dargestellt. Dabei wird auch deutlich, dass die Umwelt unsere Lebensgrundlage ist und unser gesellschaftliches Handeln und Wirtschaften darauf ausgerichtet sein sollte.] Ein Suchbuch für die ganze Familie - Spielerischer Einstieg in das Thema nachhaltige Lebensweise - Liebevolle und detailreiche Illustrationen laden zum Entdecken ein - 12 Seiten aus stabiler Pappe ‒ auch für kleinere Kinder geeignet

    Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 €
  • cliXX Nachhaltigkeit, m. CD-ROM
    cliXX Nachhaltigkeit, m. CD-ROM

    cliXX Nachhaltigkeit, m. CD-ROM

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
  • 9.Lösungen Traversen-Schnellwechsler
    9.Lösungen Traversen-Schnellwechsler

    Der 9.Solutions Truss Quick Coupler ist ein unverzichtbares Werkzeug für Profis, die mit Traversensystemen in der Event-, Film- und Theaterbranche arbeiten.

    Preis: 27.26 € | Versand*: 4.99 €
  • 9.Lösungen 6 "Saugnapf
    9.Lösungen 6 "Saugnapf

    Der 9.Solutions 6" Saugnapf ist ein vielseitiges und robustes Werkzeug, das für professionelle Fotografen und Videofilmer gleichermaßen unverzichtbar ist.

    Preis: 74.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie entsteht eine Verfassung?

    Eine Verfassung entsteht in der Regel durch einen Verfassungsgebungsprozess, bei dem eine Gruppe von Menschen, wie beispielsweise eine verfassungsgebende Versammlung oder ein Parlament, die Grundprinzipien und Strukturen einer Gesellschaft festlegt. Dabei werden oft verschiedene Interessengruppen, politische Parteien und Experten einbezogen, um sicherzustellen, dass die Verfassung die Bedürfnisse und Werte der Gesellschaft widerspiegelt. Der Prozess kann durch politische Verhandlungen, öffentliche Diskussionen, Kompromisse und Abstimmungen geprägt sein. Am Ende wird die Verfassung in der Regel durch eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger oder durch eine spezielle Institution ratifiziert, um ihre Gültigkeit zu erlangen.

  • Was macht die Verfassung?

    Die Verfassung legt die grundlegenden Regeln und Prinzipien fest, nach denen ein Staat regiert wird. Sie definiert die Struktur der Regierung, die Rechte und Pflichten der Bürger sowie die Gewaltenteilung. Die Verfassung dient als Grundlage für die Gesetzgebung und schützt die Bürger vor willkürlicher Macht. Sie kann nur durch einen festgelegten Prozess geändert werden und bildet somit das Fundament für die Rechtsstaatlichkeit und Stabilität eines Landes. Was macht die Verfassung in deinem Land?

  • Was ist die Verfassung?

    Die Verfassung ist das grundlegende Gesetz eines Staates, das die Organisation der Regierung, die Rechte und Pflichten der Bürger sowie die Beziehung zwischen Regierung und Bürgern festlegt. Sie dient als Rahmen für das politische System und legt die Grundprinzipien fest, nach denen ein Staat regiert wird. Die Verfassung kann sowohl geschrieben als auch ungeschrieben sein und kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise eine föderale Verfassung oder eine republikanische Verfassung. Sie ist in der Regel schwer zu ändern und bildet das Fundament für die Rechtsordnung eines Landes.

  • Ist Grundgesetz eine Verfassung?

    Ist Grundgesetz eine Verfassung? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da es darauf ankommt, wie man den Begriff "Verfassung" definiert. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland legt die grundlegenden Prinzipien und Strukturen des Staates fest und regelt die Rechte und Pflichten der Bürger. Es wird oft als Verfassung bezeichnet, obwohl es offiziell als "Grundgesetz" bezeichnet wird. Einige argumentieren, dass es aufgrund seiner Entstehungsgeschichte und seiner Bedeutung als höchstes Gesetz im deutschen Rechtssystem als Verfassung betrachtet werden sollte. Andere wiederum weisen darauf hin, dass es nicht den klassischen Prozess einer Verfassungsgebung durchlaufen hat und daher nicht als Verfassung im strengen Sinne angesehen werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.